resQnect Mobile Version 1.19.4
Fehlerbehebungen
- iPhone XR: App bleibt hängen
- Nach Reaktivierung eines Einsatzes kommt beim Abschluss keine Verfügbarkeitsabfrage
Unterschiedliche Umgebungen haben unterschiedliche Anforderung an die Darstellung von Koordinaten. Es kann nun aus folgenden Formaten in den Einstellungen unter "Anzeigeoptionen" gewählt werden, der Standard bleibt Dezimalgrad:
47.123456, 13.123456
)47° 7.40736', 13° 7.40736'
)Benutzer:innen können nun in den Einstellungen wählen, ob Koordinaten direkt als Teil der Ortsinformation in den Einsatzdetails angezeigt werden sollten. Standardmäßig werden zur übersichtlicheren Darstellung, je nach Verfügbarkeit, nur Objekt- und Adressinformationen angezeigt. Diese Funktion kann unter "Anzeigeoptionen" in den Einstellungen aktiviert werden.
Zusätzlich zu den Standard-Personenrollen (Mitteiler und Patient), können benutzerdefinierte Personenrollen angezeigt werde. Dies benötigt eine Unterstützung des Einsatzleitsystems. Für weitere Informationen wende dich bitte an deinen Consultant.
iOS 16 wird seit August 2024 nicht mehr mit Sicherheitsupdates von Apple versorgt. Aus diesem Grund haben wir den Support für diese iOS Version eingestellt. Folgende Geräte sind betroffen:
Wir verbessern laufend die Darstellung unserer Apps um für unterschiedliche Geräte das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mit dem Fokus auf die im Vergleich zu Smartphones größeren Displays von Tablet-PCs, wurden folgende Bereiche optimiert:
Aus Sicherheitsgründen sind Bildschirmaufnahmen unter Android standardmäßig nicht möglich. Sollte das Verhalten bewusst geändert werden, ist dies nun in den Einstellungen möglich.
Sofern der Status "Einsatzbereit auf Dienststelle mit Limitierungen" in der Leitstelle konfiguriert ist, wird er nun auch als Shortcut im Home-Bereich wie folgt angezeigt:
Als primärer Shortcut für folgende Status:
Als sekundärer Shortcut für folgende Status:
Der Status kann verwendet werden, wenn eine Ressource zwar grundsätzlich einsatzbereit ist, jedoch im Vergleich zu "Einsatzbereit auf Dienststelle" eine gewisse Vorlaufzeit zur tatsächlichen Ausrückung benötigt.
Für Details zur Konfiguration, wende dich bitte an deinen eurofunk Consultant.
Wenn ein Nutzer einen Einsatz unabsichtlich abgeschlossen hat, können keine Änderungen mehr am Einsatz vorgenommen werden. Durch die neue Funktion "Erneut Öffnen" kann der Nutzer selbständig den vorherigen Status des Einsatzes wiederherstellen, solange der Einsatz in der Leitstelle noch nicht abgeschlossen wurde.
In diesem Zuge wurde der neue Einsatz-Status "Archiviert" eingeführt. Befindet sich ein Einsatz im Status "Fertig", hat die Einsatzkraft ihre Arbeit grundsätzlich abgeschlossen. Das Ereignis kann für andere Einsatzkräfte jedoch noch weiter laufen, bis die Leitstelle das Ereignis beendet. Ab diesem Zeitpunkt sind alle zum Ereignis gehörenden Einsätze im Status "Archiviert", was bedeutet, dass keine Änderungen mehr vorgenommen werden können.
Voraussetzung für die Nutzung der Funktion ist, dass der angemeldete Nutzer über die Berechtigung "Vergangene Einsätze" verfügt.
Die Ressourcen-Kopplung wird nun über alle Geräte des selben Nutzers synchronisiert. Wird auf einem Gerät die Ressourcen-Kopplung verändert, ist dies auch auf allen anderen Geräten sichtbar.
Die resQnect Apps bieten neben der Authentifizierung über Nutzername/Passwort und LDAP nun auch die Möglichkeit der Authentifizierung über OpenID Connect kompatible Authentifizierungsanbieter. Beispiele hierfür sind Microsoft EntraID, Amazon Cognito, Okta.
Dies bietet den Komfort, resQnect in ein bestehendes Authentifizierungskonzept der Organisation zu integrieren. Außerdem stehen damit erhöhte Sicherheitsfunktionen und Möglichkeiten wie Single Sign-on zur Verfügung.
Für Details zur Konfiguration, wende dich bitte an deinen eurofunk Consultant.
Web-Links in den folgenden Feldern können nun direkt von resQnect Mobile heraus geöffnet werden:
Die Links werden automatisch erkannt und durch Unterstreichen hervorgehoben. Unterstützt werden sowohl HTTP als auch HTTPS Links, wobei HTTPS bevorzugt wird.
Use Cases
Android 10 wird seit Februar 2023 nicht mehr mit Updates versorgt. Aus diesem Grund haben wir den Support für Android 10 eingestellt.
Ein neuer Status "Beschäftigt ohne Einsatz" wurde hinzugefügt. Dieser ist nur nach jeweiliger Konfiguration verfügbar. Für Details zur Konfiguration wende dich bitte an deinen Consultant.
Je nach verfügbaren Status im Leitsystem werden folgende Status Shortcuts der Reihe nach als Primär und Sekundär angezeigt
Sofern der Status "Aufbereitung Geräte" in der Leitstelle konfiguriert ist, wird er nun auch als Shortcut im Home-Bereich wie folgt angezeigt:
Als primärer Shortcut für folgende Status: