resQnect Drive Version 1.18.4
Features
Option für manuelle Bildschirmaufnahmen
Aus Sicherheitsgründen sind Bildschirmaufnahmen unter Android standardmäßig nicht möglich. Sollte das Verhalten bewusst geändert werden, ist dies nun in den Einstellungen möglich.
Status "Verfügbar auf Dienststelle mit Limitierungen"
Sofern der Status "Einsatzbereit auf Dienststelle mit Limitierungen" in der Leitstelle konfiguriert ist, wird er nun auch als Shortcut im Home-Bereich wie folgt angezeigt:
Als primärer Shortcut für folgende Status:
- Nicht einsatzbereit
Als sekundärer Shortcut für folgende Status:
- Einsatzbereit auf Dienststelle
Der Status kann verwendet werden, wenn eine Ressource zwar grundsätzlich einsatzbereit ist, jedoch im Vergleich zu "Einsatzbereit auf Dienststelle" eine gewisse Vorlaufzeit zur tatsächlichen Ausrückung benötigt.
Für Details zur Konfiguration, wende dich bitte an deinen eurofunk Consultant.
Erneutes Öffnen eines Einsatzes
Wenn ein Nutzer einen Einsatz unabsichtlich abgeschlossen hat, können keine Änderungen mehr am Einsatz vorgenommen werden. Durch die neue Funktion "Erneut Öffnen" kann der Nutzer selbständig den vorherigen Status des Einsatzes wiederherstellen, solange der Einsatz in der Leitstelle noch nicht abgeschlossen wurde.
In diesem Zuge wurde der neue Einsatz-Status "Archiviert" eingeführt. Befindet sich ein Einsatz im Status "Fertig", hat die Einsatzkraft ihre Arbeit grundsätzlich abgeschlossen. Das Ereignis kann für andere Einsatzkräfte jedoch noch weiter laufen, bis die Leitstelle das Ereignis beendet. Ab diesem Zeitpunkt sind alle zum Ereignis gehörenden Einsätze im Status "Archiviert", was bedeutet, dass keine Änderungen mehr vorgenommen werden können.
Voraussetzung für die Nutzung der Funktion ist, dass der angemeldete Nutzer über die Berechtigung "Vergangene Einsätze" verfügt.
Synchronisierung der Ressourcen-Kopplung
Die Ressourcen-Kopplung wird nun über alle Geräte des selben Nutzers synchronisiert. Wird auf einem Gerät die Ressourcen-Kopplung verändert, ist dies auch auf allen anderen Geräten sichtbar.
Weitere Verbesserungen
- Die Eingabe der System-URL wurde vereinfacht. So ist es nun nicht mehr notwendig das Protokoll (https) anzugeben. Weiters zeigt eine Prüfung direkt an, ob es sich bei der eingegebenen URL um eine valide resQnect-URL handelt.
- In neueren Android-Versionen ist es nicht mehr möglich, das Display dauerhaft in den Systemeinstellungen aktiviert zu halten. Um der Umgebung im Fahrzeug gerecht zu werden, hält resQnect Drive das Display nun aktiviert, sofern die App im Vordergrund ist.
- Wenn es nur einen aktiven Einsatz gibt, führen die Buttons nun direkt zu den Einsatzdetails anstatt der Einsatzliste.
Fehlerbehebungen
- Die Statusfarbe der umliegenden Einsatzmittel war immer weiß anstatt die tatsächliche Statusfarbe zu zeigen.
- Kleinere Fehlerbehebungen